Karpfen

Karpfen

Karpfen

Name: Karpfen

Lateinische Bezeichnung: Cyprinius carpo

Lebensraum: Karpfen bevorzugen warme, stehende oder langsam fließende Gewässer. Tagsüber hält sich der Karpfen in seinem Teich am liebsten an tiefen Stellen auf. Erst in der Dämmerung wird er aktiv. Vornehmlich ist er in Osteuropa und Italien zu finden.

Beschreibung:
Seine eigentliche Heimat ist Südosteuropa und insbesondere China. Karpfen waren äußerst beliebt auf dem Speiseplan der Chinesen, nach Europa kam der Karpfen im Mittelalter.
Man zählt heute insgesamt 30 Arten der karpfenartigen Fische. C+C Pfeiffer führt im Sortiment 2 Sorten und unterscheiden damit zwischen zwei Karpfenarten, dem Wildkarpfen oder auch Schuppenkarpfen genannt und dem Spiegelkarpfen aus der Zucht, der sehr beliebt ist weil man sich das schuppen erspart.

Tipps:
Ideal zum Braten, Backen oder Dünsten. Der Karpfen ist für sein mageres, wohlschmeckendes Fleisch bekannt. Karpfen aus Teichen müssen nach dem Fang noch einige Tage in klarem Wasser gehalten werden, bevor mn sie schlachten kann. Nur so verlieren sie ihren muffigen Geschmack

Lieferbar: Hauptsaison ist von September bis April

Rezepte